Das Vampir-Facelift ist ein Verfahren, bei dem Plasma und Blutplättchen aus Ihrem Blut mit anderen Verjüngungstechniken kombiniert werden, um altersbedingte Gesichtslinien und Falten zu beseitigen.
Die Behandlung regt die Kollagenproduktion an und stimuliert die natürlichen Wundheilungsreaktionen. Daher ist das Vampir-Facelift eine sichere, bequeme und kostengünstige Behandlung für sofortige Glättung und strahlendes Aussehen in 2 bis 3 Wochen.
Dieser Patientenleitfaden erklärt, für wen ein Vampir-Facelift in Frage kommt und was vor, während und nach der Gesichtsstraffung zu erwarten ist.
Ein Vampir-Facelift ist eine hervorragende Option für alle, die möglichst jugendlich aussehen wollen, aber nicht für einen invasiven Eingriff bereit sind.
Ideale Kandidaten für eine Vampir-Gesichtsbehandlung sind Patienten, die mit folgenden Problemen kämpfen:
Wenn Sie diese und andere Zeichen der Hautalterung nicht beachten, können Sie älter aussehen als Sie sind. Das Vampir-Facelifting gehört zu den sichersten und wirksamsten Methoden zur Bekämpfung der Hautalterung.
Das Verfahren ist nicht ideal für Patienten, die an Blutkrankheiten, Blut- und Knochenkrebs oder Anämie leiden. Außerdem sollten Patienten, die Blutverdünner oder nichtsteroidale Entzündungshemmer einnehmen, diese Medikamente einen Monat vor der Behandlung absetzen.
Bei der ersten Konsultation mit dem Arzt wird er Ihr Anliegen beurteilen und feststellen, ob Sie ein idealer Kandidat für ein Vampir-Facelift sind.
Ein Vampir-Facelift wird in einer Arztpraxis oder Gesundheitseinrichtung durchgeführt und dauert zwischen 30 Minuten und einer Stunde. Es ist jedoch hilfreich zu wissen, dass die Behandlungsdauer je nach den zu behandelnden Bereichen unterschiedlich ist.
Daher sollte sich der Patient angemessen vorbereiten, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Die Vampir-Gesichtsbehandlung ist ein sicheres Verfahren, und die Nebenwirkungen sind minimal. Patienten, die sich dem Verfahren unterziehen, können folgendes feststellen:
Außerdem können bei einigen Patienten Reaktionen auf die verwendeten Verjüngungsprodukte auftreten. Die Berichte über solche Reaktionen sind jedoch minimal und klingen nach dem Eingriff ab. Der Arzt wird Sie beraten, wie Sie am besten mit solchen Nebenwirkungen umgehen können.
Nach einem Vampir-Facelift-Verfahren erholen sich die meisten Patienten 1-2 Tage. Die Nebenwirkungen verschwinden schnell, ohne dass eine medizinische Behandlung erforderlich ist.
Die Erholungszeit ist je nach Umfang der Behandlung und der Fähigkeit des Patienten, schnell zu heilen, unterschiedlich. Einige Patienten können sofort nach dem Eingriff wieder arbeiten, andere nehmen ihre tägliche Arbeit bereits am nächsten Tag wieder auf.
Die durchschnittliche Erholungszeit nach der Vampir-Gesichtsbehandlung liegt jedoch zwischen 24 und 48 Stunden nach dem Eingriff.
Die Vampir-Gesichtsbehandlung ist zu 99 % wirksam bei der Behandlung von Gesichtsproblemen. Die Patienten erleben eine schnellere Hautverjüngung, eine verbesserte Hautstruktur und ein jugendliches Aussehen schon Tage nach dem Eingriff.
Das Besondere an der Vampir-Gesichtsbehandlung ist, dass bei dem Verfahren plättchenreiches Plasma aus Ihrem Blut gewonnen und auf Ihr Gesicht aufgetragen wird. Im Idealfall ist das Plasma reich an Proteinen und transportiert Nährstoffe, Proteine und Hormone in den restlichen Körper.
Außerdem enthält das Plasma Wachstumsfaktoren, die den Zellumsatz, die Kollagenproduktion und das Elastin erhöhen und so für eine dünnere, jünger aussehende Haut sorgen.
Daher ist es eine wirksame Behandlung, die eine schnellere Heilung bei minimaler bis vernachlässigbarer Ausfallzeit ermöglicht.
Andere Alternativen zur Vampir-Gesichtsbehandlung sind:
Bei einem chemischen Peeling wird die geschädigte obere Hautschicht entfernt, so dass neue Zellen darunter zum Vorschein kommen. Das Verfahren ist schnell, aber die Haut fühlt sich zart, rot und sonnenempfindlich an.
Bei der Elektro-Mesotherapie wird ein elektrisches Feld angelegt, das die Funktion der Mikrodermabrasion erfüllt, indem es die Zellplasmamembran beeinflusst und sie durchlässiger macht. Dadurch können die Seren tiefer in die Haut eindringen.
Bei Laserbehandlungen schließlich werden verschiedene Wellenlängen des Lichts eingesetzt, um die Epidermis zu umgehen und das darunter liegende Gewebe zu stimulieren.
Während die oben genannten Verfahren für die Patienten hilfreich sein können, bietet die Vampir-Gesichtsbehandlung ein angenehmeres Erlebnis. Die Vampir-Gesichtsbehandlung ist schnell und effektiv, während die Patienten nur minimale Ausfallzeiten haben.
Der Hauptbestandteil des Vampir-Faceliftings ist die aus den roten Blutkörperchen des Patienten gewonnene plättchenreiche Plasmamatrix (PRP).
Der Arzt trennt das PRP und andere Blutbestandteile in einer Zentrifuge und kombiniert es mit einem Füllstoff auf Hyaluronsäurebasis. Durch diesen Prozess entsteht eine plättchenreiche Fibrinmatrix.
Daher fördern die PRP-Behandlung und die Zelltherapie die Kollagenproduktion, verbessern die Durchblutung und sorgen für eine schnellere Heilung des Weichgewebes. Außerdem löst das Verfahren das Hautwachstum aus und verbessert die Regeneration des Fettgewebes.
Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:
Das Verfahren beginnt mit der Blutentnahme. Dazu entnimmt eine Arzthelferin mit einer Nadel 5 bis 15 ml Blut aus einer Armvene. Das Personal versiegelt das Fläschchen, um es für die nächste Phase des Vampire-Facelifts vorzubereiten.
Die Blutprobe wird in die Zentrifuge gegeben, um die Blutplättchen zu isolieren und die Konzentration des plättchenreichen Plasmas zu bilden. Der Prozess aktiviert die Thrombozyten zur Freisetzung von Wachstumsfaktoren und stimuliert die Standardfunktionseigenschaften für die Gewebeheilung.
Der Arzt bereitet die Haut des Patienten auf die Anwendung der Behandlung vor. Dazu trägt die Assistentin ein leichtes Betäubungsmittel auf das Gesicht auf, bevor der Arzt mit dem Microneedling-Gerät winzige Nadelwunden in die Haut setzt.
Der Arzt bestreicht die zu behandelnden Bereiche mit dem bereits entwickelten PRP-Konzentrat. Das Verfahren besteht darin, das Konzentrat erneut in das Hautband zu nadeln. Es ist nicht schmerzhaft.
Beim erneuten Nadeln wirken die Wachstumsfaktoren schnell und stimulieren multipotente Stammzellen in der Haut.
Beim Vampire-Facelifting kommt es zu einer sofortigen Verfärbung und Hautempfindlichkeit. Die rosafarbene Verfärbung verschwindet normalerweise innerhalb von 24 Stunden.
Die Heilung erfolgt schneller, und die Haut sollte sich innerhalb von 1 bis 4 Tagen normalisieren. Bei Kandidaten mit empfindlicher Haut kann es zu Blutergüssen kommen, die aber innerhalb der ersten Woche nach dem Eingriff verschwinden.
Der Patient sollte dem Arzt alle ungewöhnlichen oder unerwarteten Nebenwirkungen wie starkes Brennen, Blutungen oder sogar Taubheit der Haut melden.
Verfahren |
Vampir-Facelift |
Dauer |
30 - 60 Minuten |
Aufenthalt |
2 - 3 Nächte |
Kosten in der Türkei |
8,050€ |
Anästhesie |
Lokalanästhesie |
Genesung |
1- 2 Tage |
Endergebnisse |
Nach 2 Tagen |
Nebenwirkungen |
Juckreiz, geschwollenes Gesicht, Rötung |
Risiken |
Blutergüsse an der Behandlungsstelle, leichtes Kribbeln oder Brennen |
Erfolgsquote |
99 % |
Übung |
Nach 2 Tagen |
Zurück zur Arbeit |
Nach einem Tag |
Narben |
Keine |
Schmerzen |
Keine |
Verwandte Verfahren |
Deep Plane Facelift |
Die Vampir-Gesichtsbehandlung liefert bessere Ergebnisse in Bezug auf Wirksamkeit und Nutzen, da die Ärzte die Behandlungskonzentration aus dem Körper des Patienten entnehmen und direkt in die Haut injizieren. Beim Microneedling handelt es sich jedoch eher um eine topische Behandlung über die Haut.
Die Dauer des Vampire-Facelifts beträgt 6-18 Monate, je nach Alter des Patienten, Lebensstil und Anzahl der verwendeten Filler.
PRP wirkt allmählicher und führt zu einer deutlicheren Veränderung als Botox, wenn es um ein Facelifting geht. Andererseits ist Botox eine muskelentspannende Behandlung, die das Einklemmen der Muskeln, das die Faltenbildung verursacht, aufhebt.
Unser Team wird sich bemühen und Ihnen bei der Auswahl der besten Klinik behilflich sein. Unser Ziel ist es nicht nur irgendeinen Arzt für Sie zu finden, sondern den richtigen Arzt zu finden