Die Haarverpflanzung ist eine chirurgische Haarrestaurationstechnik, mit der die Haarwurzeln von einem „Spenderstelle“ entnommen und an Bereichen, auf
Günstigster Preis für Haartransplantation in Türkei ist 1.300 €. Durchschnittspreis für Haartransplantation in Türkei ist 1.765 €, wobei Preise bis 2.448 € steigen können.
Mit FlyMedi können Sie mit 32 Zentren für Haartransplantation aus Türkei Kontakt nehmen, die Haartransplantation Verfahren anbieten. Diese Zentren für Haartransplantation sind von internationale normgebende Instanzen akkreditiert, einschließlich JCI und ISO 9001:2000. Berühmte Reiseziele für Haartransplantation in Türkei umfassen Istanbul, Antalya und İzmir.
Preise gelistet auf dieser Seite sind die Durchschnittspreise für Haartransplantation. Kliniken können weitere Details zu Ihrem medizinischen Zustand erfordern, um Ihnen einen personalisierten Haartransplantation Angebot zu liefern. Für einen genaueren Haartransplantation Preisangebot, klicken Sie bitte HIER.
Die Haarverpflanzung ist eine chirurgische Haarrestaurationstechnik, mit der die Haarwurzeln von einem „Spenderstelle“ entnommen und an Bereichen, auf denen keine Haare wachsen, übertragen werden. Diese Bereiche werden als „Rezeptorregion“ bezeichnet.
Auch wenn die Haarverpflanzung vorwiegend bei Therapie von männlicher Glatzenbildung angewendet wird, so kann diese Technik auch bei Restauration von Brusthaaren, Barten und Schnurrbarten, Augenbrauen und Wimpern angewendet werden.
Heutzutage werden zwei Haarverpflanzungstechniken hauptsächlich angewendet. Diese sind: Follicular Unit Transplantation (FUT) und Follicular Unit Extraction (FUE).
Patienten, die an traumatische Alopezie, männlicher Glatzenbildung, rückläufige Haarlinien, Traktionsalopezie und allgemeiner Alopezie leiden, können von Haarverpflanzungsverfahren profitieren.
Die Patienten sollten mindestens eine Woche vor der Operation die Einnahme von Arzneien, entzündungshemmende Medikamente, Aspirin, Vitaminen, ergänzenden und heilenden Kräutern unterlassen.
Bei der dritten Verfahrensphase der wird der Arzt der Rezeptorregion mit kleinen Schnitten öffnen und beginnen, die gesammelten Haarwurzel zu verpflanzen. Nach Haarwurzelverpflanzung wird diese Region, um vor einer Infektion und Verblutung zu schützen, mit Verband abgedeckt.
Lokalanästhesie
Übernachtung ist nicht nötig
3 bis 7 Tage nach der Operation
4 bis 12 Stunden
Patienten können normalerweise danach fliegen
1 Woche nach der Operation
Während des Heilungsprozesses sollten Patienten die Anordnungen der Ärzte strengstens nachfolgen und die rezeptierten Antibiotika, Schlaftabletten und schmerzstillende Mitteln einnehmen und vermeiden, die Rezeptorregion zu kratzen, einzureiben oder zu kämmen. Die Haare können mindestens nach 24 Stunden nach der Verpflanzung gewaschen werden. Das Waschen mit heißem Wasser soll vermieden werden. Stattdessen mit gedämpft fließendes lauwarmes Wasser waschen und anschließend mit Tuch durch leichtes Anrühren vorsichtig trocknen.
Es kann bis zu 12 Monate dauern, bis die volle Wirkung eines Haartransplantationsverfahrens bemerkbar ist.
Das Verfahren einer FUE-Haarverpflanzung kann auf der Spenderstelle winzige Krusten hinterlassen, welche aber in einer Woche heilen. Ansonsten werden keine Narben mehr sichtbar sein.
Das Haarverpflanzungsverfahren mit FUT lässt meistens am hinteren Seite des Kopfes breite Narbenspuren hinter.
Es kann vorkommen, dass Patienten in ersten Wochen nach dem Haarverpflanzungsverfahren ein Jucken und ein wenig Schmerzen empfinden. Es können auch in diesem Zeitraum sehr selten Blutungen auftreten. Ansonsten können nach der Operation Infektionen, Schwellungen und Taubheitsgefühl auftreten, die aber mit Antibiotika leicht zu heilen sind.
Die Erfolgsquote dieses Verfahrens liegt meistens an Heilungsverlauf und dem Einhalten der Anordnungen der Ärzte von Patienten. Die Patienten erleben in der Regel eine Erfolgsquote von 95-98% nach einem Jahr - "Erfolgsquote" bezieht sich auf Haar, das natürlich im Rezeptorbereich wächst.
Ein Patient muss ein klares Verständnis zur Prozedur selbst haben und was von ihm zu erwarten ist. Der Heilungsprozess nach der Operation ist sehr wichtig für einen Operationserfolg, aber erst nach einem Jahr nach der Operation, nachdem auf Rezeptorbereich die Haare natürlich wachsen und sie mit den sonstigen Haaren der Patientin nicht zu unterscheiden sind, erst dann kann sich die volle Wirkung zeigen lassen.