Adipositas beeinträchtigt das Erscheinungsbild und erhöht das Risiko lebensbedrohlicher Gewichtsprobleme, einschließlich Herzerkrankungen und Schlaganfall. Dieser Beitrag befasst sich mit der Adipositaschirurgie. Sie erfahren, worum es sich dabei handelt und wie das Verfahren zur Gewichtsabnahme beiträgt.
Im Allgemeinen können Operationen zur Behandlung von Fettleibigkeit bei der Gewichtsabnahme helfen. Allerdings sind mit der Operation verschiedene Risiken verbunden. Daher werden Ärzte Sie nur dann für eine bariatrische Operation berücksichtigen, wenn Sie folgende Bedingungen erfüllen:
Ihr Körpermasseindex ist größer als 40 oder Sie sind mehr als 45 kg übergewichtig
Der BMI liegt über 35, und Sie leiden an einer mit Fettleibigkeit zusammenhängenden Krankheit
Sie haben konventionelle Abnehmstrategien erfolglos ausprobiert
Sie erklären sich bereit, Ihre Ernährung zu ändern, damit die Operation gelingt und Komplikationen vermieden werden
Wenn Sie die oben genannten Bedingungen erfüllen, wenden Sie sich an einen Berater, der Sie für den Eingriff anmelden kann.
Die Adipositas- und bariatrische Chirurgie dauert etwa zwei Stunden. Die Chirurgen führen den Eingriff laparoskopisch durch, d. h. die Schnitte sind klein. Der Patient bleibt im Durchschnitt zwei Tage im Krankenhaus, je nachdem, wie gesund er ist und wie schnell er sich von den Einschnitten erholt.
Die Behandlungsdauer hängt jedoch auch von der Operationsart ab. Beim Magenband müssen Sie mit einer Übernachtung im Krankenhaus rechnen, während Sie bei der Bypass-Operation mindestens drei Nächte im Krankenhaus bleiben müssen.
Wie andere medizinische Verfahren birgt auch die Adipositas-Operation Risiken und Nebenwirkungen mit sich. Zu den häufigsten Komplikationen der Adipositas-Chirurgie gehören:
Blutgerinnsel
Wundinfektion während der Heilung
Verrutschen des Magenbandes, was zu Sodbrennen, Erbrechen und Übelkeit führt
Der durchlässige Darm kann Infektionen in Ihrem Bauch verursachen
Verstopfung des Darms, weil sich der Dünndarm nach dem Eingriff verengt
Unterernährung, da das Verfahren die Vitamin- und Mineralstoffaufnahme durch den Darm erschwert
Gallensteine innerhalb der ersten ein bis zwei Jahre nach dem Eingriff
Überschüssige Falten und Röllchen auf der Haut, wenn Sie abnehmen
Die Adipositas-Operation ist eine sichere Alternative zur Gewichtsabnahme. Das Sterberisiko der Adipositas-Chirurgie liegt bei 0,4 bis 2,0 Prozent.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die oben genannten Nebenwirkungen und Komplikationen der Adipositas-Chirurgie.
Während die meisten Patienten nach einer Adipositas-Operation in der Türkei bereits nach 3 bis 4 Tagen nach Hause gehen können, kann die vollständige Genesung 4 bis 6 Wochen dauern. Allerdings muss der Patient seinen Lebensstil langfristig ändern, um die Heilung zu beschleunigen.
Die Genesungszeit dauert länger, wenn die Operation "offen" durchgeführt werden muss, d. h. der Chirurg macht einen größeren Schnitt.
Die Adipositas-Operation ermöglicht eine langfristige Gewichtsabnahme. Die Erfolgsquote liegt bei 95 %, je nach Art der Adipositas-Chirurgie und dem Lebensstil des Patienten nach dem Eingriff.
Um die Erfolgschancen zu erhöhen, sollte der Patient alle von den Ärzten vorgegebenen Richtlinien befolgen. Andernfalls wird die Nichtbefolgung der Anweisungen zu Ernährung und Lebensstil die Chancen auf das gewünschte Ergebnis der Adipositas-Chirurgie verringern.
Die Alternativen zur Gewichtsabnahme bei Fettleibigkeit umfassen:
Intragastrische Ballons
Magenumbau
Endoskopische Hülsengastroplastik
Aspirationstherapie
Es gibt verschiedene Arten der Adipositas-Chirurgie, und die Art und Weise, wie sie durchgeführt wird, unterscheidet sich von den anderen. Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Arten der Adipositas-Operation:
Magenbypass: Der Chirurg schneidet den Dünndarm durch und näht einen Teil davon direkt an den Beutel an. Die Nahrung umgeht den größten Teil Ihres Magens und gelangt in die kleine Tasche.
Hülsengastrektomie: Der Chirurg entfernt etwa 80 % des Magens und hinterlässt einen langen schlauchartigen Beutel. Daher kann der Dünndarm nicht so viel Nahrung aufnehmen.
Biliopankreatische Diversion mit Duodenal Switch: Eine zweiteilige Operation, bei der im ersten Schritt ein der Hülsengastrektomie ähnlicher Eingriff vorgenommen wird.
Die Ärzte geben Ihnen eine Vollnarkose, wenn Sie für Ihre bariatrische Operation ins Krankenhaus kommen. Das heißt, Sie sind während des Eingriffs bewusstlos.
Welcher Ansatz verfolgt wird, hängt von der jeweiligen Situation des Patienten ab. Bei einigen Gewichtsabnahme-Operationen werden die traditionellen großen oder offenen Schnitte im Bauch durchgeführt.
Die Ärzte führen die bariatrische Chirurgie laparoskopisch durch. Die Ärzte machen einen Einschnitt und führen ein Laparoskop in den Bauchraum ein. Mithilfe der winzigen Kamera an der Spitze des Laparoskops kann der Arzt in den Bauchraum sehen und die Operation durchführen.
Die laparoskopische Chirurgie ermöglicht zwar eine schnellere Genesung, ist aber möglicherweise nicht für jeden geeignet.
Der Eingriff dauert bis zu zwei Stunden, und der Patient wacht im Erholungsraum auf, wo das medizinische Personal ihn auf eventuelle Komplikationen überwacht.
Nach der Adipositas-Operation machen sich einige Vorteile sofort bemerkbar. Zum Beispiel können sich Diabetes, Blutdruck, Schlafapnoe, hoher Cholesterinspiegel und Arthritis drastisch verbessern.
Nach der morbiden Adipositas-Operation müssen Sie mit folgenden Änderungen der Lebensweise rechnen.
Sie werden häufiger kleine Mahlzeiten zu sich nehmen
Verpflichten Sie sich zu einer gesunden Ernährung nach den Empfehlungen des Ernährungsberaters
Regelmäßig Sport treiben, um in Form zu bleiben
Vermeiden Sie drei bis sechs Wochen nach der Operation anstrengende Aktivitäten
Sie können sich nach der Operation schwach fühlen und leicht ermüden
In den ersten Wochen nach der Operation wünschen sich die meisten Patienten, dass jemand zu Hause ist, der sie moralisch und physisch unterstützt. Duschen ist unbedenklich, aber lassen Sie die Nähte nicht ins Wasser eintauchen, bevor sie vollständig verheilt sind.
Verfahren |
Adipositaschirurgie |
Dauer |
2 Stunden |
Aufenthalt |
3 Nächte im Hotel |
Kosten in der Türkei |
3000€ - 4850€ |
Anästhesie |
Allgemeine Anästhesie |
Genesung |
4 - 6 Wochen |
Endergebnisse |
Nach 12 bis 21 Monaten |
Nebenwirkungen |
Blutgerinnsel, Wundinfektionen während der Heilung |
Risiken |
Gallensteine, Unterernährung |
Erfolgsquote |
95 % |
Übung |
Nach 6 - 8 Wochen (nur geringe Intensität) |
Zurück zur Arbeit |
Nach 2 - 4 Wochen |
Narben |
Keine |
Schmerzen |
Leichte |
Verwandte Verfahren |
Bariatrische Chirurgie |
Kann die Operation die Fettleibigkeit überwinden?
Ja! Bei bariatrischen Verfahren wird die Fettleibigkeit behandelt, indem der Magen und der Darm so verändert werden, dass man sich mit weniger Nahrung satt fühlt.
Welche Operation eignet sich am besten zum Fettverlust?
Adipositas und bariatrische Chirurgie ermöglichen einen schnellen und effektiven Fettabbau, indem sie die Nahrungsaufnahme des Körpers einschränken. Mit der Zeit absorbiert der Körper die zusätzlichen Fette, was zu einem schnelleren und weniger anstrengenden Gewichtsverlust führt.
Was sind die Nebenwirkungen der Adipositas-Chirurgie?
Zu den häufigsten Komplikationen und Nebenwirkungen der Adipositas-Operation gehören:
Dehnung der Speiseröhre
Chronische Übelkeit und Erbrechen
Infektion
Saurer Reflux
Anästhesiebedingte Risiken
Gewichtszunahme oder ausbleibende Gewichtsabnahme
Magenverstopfung / Blockade
Unser Team wird sich bemühen und Ihnen bei der Auswahl der besten Klinik behilflich sein. Unser Ziel ist es nicht nur irgendeinen Arzt für Sie zu finden, sondern den richtigen Arzt zu finden